Anabolika: Nebenwirkungen und Folgen
Durch falsches Spritzen mit großen Nadeln entstehen häufig großflächige Blutergüsse. Anabolika wirken auch auf die Talgdrüsen der Haut und fördern somit häufig die Entwicklung von starker Akne. Da große Muskeln großen Sauerstoffbedarf haben, fehlt dieser dann zum Atmen; Atemprobleme sind oft die Folge. Anabolika steigern das Hungergefühl und erhöhen die Anfälligkeit für Infektionen. Sie haben auch negative Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel, können das Wachstum hemmen und in hohen Dosen zu Leberschäden führen. Nandrolon gilt als optimales Dopingmittel (Deca™), das durch den Langläufer Dieter Baumann in den Fokus des Medieninteresses gerückt wurde.
- Die Androgene, zu denen Bodybuilder so gerne greifen, sind nur ein Teil davon.
- All diese Dinge tragen dazu bei, wie der Körper geformt und konditioniert wird.
- Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren.
- Da Testosteron durch die Aromatase zu Östrogen abgebaut wird, entsteht bei Männern auch oft eine Gynäkomastie, d.h.
Für den gestählten Körper nehmen die Nutzer der Steroide zahlreiche Nebenwirkungen in Kauf. Viele Effekte sind dabei nach Absetzen der Präparate reversibel, andere begleiten die Konsumenten ein Leben lang. An erster Stelle stehen die Auswirkungen Hochwertige Anapolon-Kurse für Bodybuilding kaufen auf die Homöostase der Sexualhormone [6]. Im Hoden fehlen somit die Stimuli, um körpereigenes Testosteron zu bilden und Spermien zu produzieren (s. Abb. 2). Während eines Steroidzyklus sind die meisten Männer daher unfruchtbar [6].
Herzschäden durch Anabolika
Ein Großteil der gehandelten Stoffe kommt aus Osteuropa, die dort zum Teil noch zugelassen sind, während sie in Deutschland, Westeuropa und den USA verboten wurden. Stellvertretend hierfür sei Dianabol® (Metandienon, Metandrostenolon, Methylandrostadienolon) genannt, welches seit 1987 aus der Arzneistoffliste gestrichen ist. Die Verwendung leistungssteigernder Pharmaka ist schon lange nicht mehr auf Eliteathleten begrenzt. Soziokulturelle Standards betonen Muskularität, körperliche Kraft und Stärke. Der dem griechischen Ideal entlehnte breitschultrige und schmalhüftige Athlet ist dank androgener anaboler Steroide (AAS) und boomender Fitnesszentren auch für den weniger sportlichen Zeitgenossen kein Wunschbild mehr.
Wie lässt sich die richtige Größe finden?
Metandienon (Dianabol®) ist die vermutlich am weitesten verbreitete Substanz im Fitnessbereich. Sie ist seit 1987 in den meisten westeuropäischen Staaten und den USA auf Grund ihrer lebertoxischen Wirkung verboten. Metandienon oder Metandrostenol besitzen verglichen mit Testosteron eine zusätzliche Doppelbindung an C-1,2. Alle androgen wirksamen Stoffe besitzen einen Cyclopentano-Phenanthrenring, der für Steroidhormone charakteristisch ist (Abb. 1).
Top-Anbieter für Ihre Solaranlagen finden
Verantwortlich hierfür soll das neue asymmetrische Zentrum an C-10 sein. Substitution der Methylgruppe an C-19 durch Wasserstoff ergibt 19-Nortestosteron (Nandrolon). Eine Veresterung der C-17-Hydroxygruppe mit Decansäure resultiert in einer stabilen und nach i. Applikation langsam in den Kreislauf freigesetzten Verbindung mit optimaler anaboler Aktivität innerhalb von sechs bis sieben Tagen. Eine in üblicher Weise eingeführte Methylgruppe in 17α-Position erlaubt die orale Applikation.